By Mathias Krumbholz (Own work) [CC BY-SA 3.0], via Wikimedia Commons
Beschreibung
Die Schwarzgraue Sklavenameise ist eine Ameisenart die in ganz Deutschland verbreitet ist. Man findet sie in offenen, doch trockenen und nur wenig beschatteten Lebensräume, aber auch im Bereich von Menschenansiedlungen. Die Gründung ihrer Kolonien wird durch einzelne Weibchen vorgenommen. Die Nester findet man bodenseitig, aber auch im morschen Holz. Eine Kolonie hat bis zu 2.000 Arbeiterinnen und bis zu 15 Königinnen. Die Nahrung der Schwarzgrauen Sklavenameise ist der Honigtau, aber es werden auch Insekten erbeutet
Auf der Suche nach Nahrung sieht man sie wie andere Ameisenarten auch, auf Terrassen und in Wohnungen. So kann es geschehen, wird eine ausreichende Nahrungsquelle gefunden, das sich schnell eine belaufene Ameisenstraße bildet. Dadurch kann es geschehen, dass eine Kontaminierung mit Lebensmitteln Krankheitskeime hervorruft. Möchte man die Schwarzgraue Sklavenameise lediglich davon abhalten über die Terrasse in die Wohnung zu kommen, so können Präparate eingesetzt werden, die mit ätherischen Ölen die Ameisen vertreiben, aber nicht töten.
Gesundheit
Die Schwarzgraue Sklavenameise zerstört weder Holz, noch überträgt sie Krankheitskeime. Da sie bei der Nahrungssuche auch in Wohnungen auftauchen, ist diese Art der Ameise als lästiges Insekt einzustufen. Dennoch gehören sie zu den Hygieneschädlingen und man sollte daher Schwarzgraue Sklavenameise bekämpfen.
Schwarzgraue Sklavenameise bekämpfen Tipps und Kniffe
Obwohl Ameisen nützliche Insekten sind, möchte man sie nicht in Wohnbereichen und Vorratskammern haben. Die erste Regel um einen Befall mit Ameisen zu verhindern ist absolute Sauberkeit. Man kann kleine Gefäße mit Essig gefüllt entlang der Ameisenstraße aufstellen. Ameisen sind sehr geruchsempfindlich und Essig mögen sie nicht. Man kann Essig aber auch direkt auf die Ameisenstraße sprühen. Noch weniger mag die Ameise Zimt. Hier empfiehlt sich das gleiche Vorgehen wie mit Essig. Zitronen tun den gleichen Dienst. Stark riechende Kräuter wie Lavendel oder Salbei und Pfefferminze mag die Ameise auch nicht. Man sollte die Kräuter in der Nähe des Nestes verteilen.
Mit speziellen Wirkstoffen aus dem Handel können die Ameisen bekämpft werden.
Eine Bekämpfung der Schwarzgrauen Sklavenameise kann mit Frassködern durchgeführt werden. Bei einem Befall sollte mit Klebefallen zuerst die Befallsstärke ermittelt werden und dann die Lage des Nestes lokalisiert werden. Hierfür eigenen sich Klebefallen. Die Ameisen gelangen auf die Klebeflächen wo sie gezählt werden können. Steht fest wo das Nest ist, kann mit Kontaktinsektiziden gearbeitet werden. Sinnvoll ist es auch entlang der Ameisenstraße bis in Nestnähe Frassköder auszulegen. Lebensmittel müssen gut verpackt werden, damit die Tiere nicht eindringen können. Eine direkte Bekämpfung gelingt gut mit Killgerid Gold. Als Wirkstoff findet sich fossiles Plankton, dass die Ameisen austrocknet.
Für Menschen und Haustiere ist dieses Mittel ungefährlich. Damit die Wirkung sich voll entfalten kann, muss das Pulver in das Nest verbracht werden. Die Substanzen können aber auch mit einem Druckstäuber ausgebracht werden. Das Präparat Bambule Insektenspray, das ebenfalls für Mensch und Haustier ungefährlich ist, vernichtet die Ameisen mit einem natürlichen Öl. Ebenso kann Nexa Lotte als natürliches Ungezieferspray eingesetzt werden. Ein gebrauchsfertiges Insektizid-Spray wirkt mit schneller Sofortwirkung und ist sehr anwenderfreundlich. Pyrethum ist ein Kontaktgift und wirkt auf das Nervensystem der Schwarzgrauen Sklavenameise und macht sie bewegungsunfähig.